• Versandkostenfreie Lieferung ab 29 €*
  • Fragen? senden Sie uns eine E-Mail an service@amaiva.de
  • Qualitätssiegel

Was ist eigentlich
Basenfasten?

Die basische Ernährung geht zurück auf den schwedischen Biochemiker Ragnar Berg, welcher als erster Wissenschaftler zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Säuren- und Basengehalt von Lebensmitteln bestimmte.

Zwar hat sich im Laufe der Zeit die Methode zur Bestimmung des Säuren- und Basengehalts von Lebensmitteln verändert, doch die Erkenntnisse des schwedischen Forschers haben bis heute bestand: die vorwiegend sauer-verstoffwechselten Lebensmittel können zu einer Übersäuerung des Körpers führen und eine Vielzahl körperlicher Beschwerden bedingen.

Basische Ernährung
kurz erklärt

1. Mehr Obst & Gemüse
als alles andere essen

Jede der drei Hauptmahlzeiten soll zum größten Teil aus Früchten oder Gemüse bestehen. Morgens darf es Obst sein, mittags Salat oder Rohkost, abends gedämpftes Gemüse oder Suppe.


3. Mehr Bewegung,
weniger Stress

Alltags-Stress, der ebenso den Säure-Basen-Haushalt ins Ungleichgewicht bringen kann. Schon ein Abendspazier-gang schenkt Kraft und verbessert das Körpergefühl.

2. Tierische Fette
stark reduzieren

Durch die Vielzahl pflanzlicher Produkte sparen Sie ganz von alleine viele ungesunde Fette. Bei Nüssen, Öl und Avocado sollten Sie aber sparsam sein.


4. "Kleine Sünden" vermeiden

Imbissbesuche und durchfeierte Nächte bleiben besser eine Ausnahme, um nicht in Verführung zu geraten, viel Alkohol, Gebratenes oder Frittiertes zu sich zu nehmen.

"Und was darf ich

dann noch essen?"

So lecker geht basisch!

😋

Basisch heißt nicht Verzicht und Verbot. Um den Säure-Basen-Haushalt im Lot zu halten gilt es, vielmehr in einem ausgewogenen Gleichgewicht sowohl basen- als auch säurebildende Lebensmittel zu sich zu nehmen – natürlich geht es aber um eine basenüberschüssige Ernährung. 80 Prozent ihres täglichen Speiseplans sollten basisch und nur 20 Prozent sauer sein. Sie müssen also nicht ganz auf die Säurebildner wie Fleisch, Weizenprodukte oder Süßigkeiten verzichten.

Im folgenden haben wir leckere Rezepte zusammengestellt um zu zeigen, wie kreativ und vielseitig die basische Küche sein kann!

Basischer Couscous-
Gemüse-Salat

Basischer Mandel-
Chia-Pudding

Basischer Süßkartoffel-
Mandel-Eintopf

Selbstgemachte
Mandelmilch

Mandelmuffins
 

Heading

"Und was darf ich

dann noch essen?"

So lecker geht basisch!

😋

Basisch heißt nicht Verzicht und Verbot. Um den Säure-Basen-Haushalt im Lot zu halten gilt es, vielmehr in einem ausgewogenen Gleichgewicht sowohl basen- als auch säurebildende Lebensmittel zu sich zu nehmen – natürlich geht es aber um eine basenüberschüssige Ernährung. 80 Prozent ihres täglichen Speiseplans sollten basisch und nur 20 Prozent sauer sein. Sie müssen also nicht ganz auf die Säurebildner wie Fleisch, Weizenprodukte oder Süßigkeiten verzichten.

Im folgenden haben wir leckere Rezepte zusammengestellt um zu zeigen, wie kreativ und vielseitig die basische Küche sein kann!

Basischer Couscous-
Gemüse-Salat

Basischer Süßkartoffel-
Mandel-Eintopf

Basischer Mandel-
Chia-Pudding

Hol dir jetzt das basische
Rezepte-E-Book

Mit unserem kostenlosen e-Book erhältst du 30 leckere, basische Gerichte

Thanks!
This field is required

Alles was du wissen musst

In unserem Begleitheft findest du alle Informationen die du brauchst, damit deine Basenkur garantiert ein Erfolg wird!

Effektive Unterstützung

Mit gezielter Nahrungsergänzung, Basenbädern und dem anregenden Basentee holst du noch mehr aus deiner Basenkur heraus!

Leckere Rezepte für jeden Tag

Erhalte unser basisches Rezepte-E-Book als Print und entdecke neue Freude am Kochen!

Unser Tipp:

30-Tage Basenfasten
Einsteiger-Paket

Alles was du wissen musst

In unserem Begleitheft findest du alle Informationen die du brauchst, damit deine Basenkur garantiert ein Erfolg wird!

Effektive Unterstützung

Mit gezielter Nahrungsergänzung, Basenbädern und dem anregenden Basentee holst du noch mehr aus deiner Basenkur heraus!

Leckere Rezepte für jeden Tag

Erhalte unser basisches Rezepte-E-Book als Print und entdecke neue Freude am Kochen!

Das Basenfasten Paket enthält:

Basentee Quick Basic

Mehr erfahren

Basenpulver Quick Basic

Mehr erfahren

Probiotische Darmkur "Florabact"

Mehr erfahren

Basenbad Urmeer

Mehr erfahren

Sold out
Written by an anonymous user on

Customer Reviews
based on reviews
Write a Review
Write a Review
This is a required field
This is a required field
This is a required field
This is a required field
This is a required field
Cancel
Submit Review
There are no customer reviews yet.
Thank you for submitting your review. Once it is approved, your review will show up in the list of reviews.
Submitting your review failed. Please try again.

⭐⭐⭐⭐⭐

Maria, Ernähnungsberaterin

"Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Basenfasten für ein völlig neues Körpergefühl sorgt. Diese Tiefenreinigung aller Organe und Körperbereiche gibt dir die Energie zurück, die du täglich brauchst."

ZURÜCK NACH OBEN